Herkunft und die Geschichte von Bachblüten Nr. 31
Die Bachblüten Nr. 31, Vervain (Eisenkraut), stammen aus dem System der 38 Blütenessenzen, die von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) entwickelt wurden. Dr. Bach war ein Pionier in der Entwicklung alternativer medizinischer Ansätze und glaubte fest daran, dass die Heilung von Krankheiten und emotionalen Zuständen durch die Natur gefördert werden könne.
Edward Bach begann seine Karriere als Mediziner und Bakteriologe und arbeitete später als Pathologe und Homöopath. Seine intensive Beschäftigung mit der Homöopathie führte ihn schließlich zur Erforschung von Pflanzen und deren Anwendung in der seelischen Heilung. Zwischen 1928 und 1935 widmete er sich der Erforschung und Erprobung von Pflanzenessenzen, die heute als Bachblüten bekannt sind.
Herkunft der Vervain-Essenz: Vervain, auch als Eisenkraut bekannt, ist eine krautartige Pflanze mit zierlichen lila Blüten, die in gemäßigten Klimazonen, insbesondere in Europa, Asien und Nordamerika, wächst. Historisch wurde Vervain aufgrund seiner angeblich heilenden Kräfte und als magisches Kraut geschätzt. Der lateinische Name, Verbena officinalis, deutet darauf hin, dass das Kraut seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird.
Geschichte: Dr. Bach identifizierte Vervain als eine von 38 Blütenessenzen, die er zwischen 1928 und 1935 entwickelte. Er wählte die Blüten intuitiv nach ihrer energetischen Resonanz und ihrem symbolischen Gehalt aus. In seinen klinischen Beobachtungen fand Dr. Bach heraus, dass Menschen, die zu übermäßiger Begeisterung und Eifer neigen, von der beruhigenden und ausgleichenden Wirkung von Vervain profitieren können.
Herstellungsprozess: Die klassische Methode zur Herstellung der Vervain-Essenz, wie von Dr. Bach entwickelt, ist die Sonnenmethode. Dabei werden die frischen Blüten der Pflanze an einem sonnigen Tag gepflückt und für mehrere Stunden in einer Schale mit Quellwasser in direktem Sonnenlicht stehen gelassen. Das so entstandene Blütenwasser wird anschließend mit Alkohol (z. B. Brandy) konserviert, um die Mutteressenz herzustellen. Diese wird später in der Herstellung von Lager- und Gebrauchslösungen weiter verdünnt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Vervain-Essenz eine lange Tradition hat, die auf die Arbeit und Entdeckungen von Dr. Edward Bach zurückgeht. Ihre Wirkung, die darauf abzielt, energetische und emotionale Ungleichgewichte zu harmonisieren, ist das Erbe der integrativen Heilkunde des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktempfehlung
- NATÜRLICH & HANDGEPFLÜCKT: Edward Bach's berühmte Bach-Blütenmischung, handgepflückt aus seinem Garten in Oxfordshire, England. Die Tropfen enthalten seine Originalmischung aus 5 Bachblüten
- DIE PASSENDE ESSENZ: Die Eisenkraut-Blüte ist die Nummer 31 im vom Arzt Edward Bach definierten System von 38 Blüten-Essenzen, die jeweils einem grundlegenden Gefühlszustand zugeordnet sind
- HANDGEPFLÜCKT & NATÜRLICH: Die Original Bach-Blütenessenzen sind die einzigen, die Bachblüten aus Edward Bachs Garten in England enthalten & welche noch heute von Hand gepflückt werden
- EINFACHE ANWENDUNG: Mit der Pipettenflasche dosieren Sie die Tropfen einfach. Nehmen Sie eine einzelne Essenz oder eine Kombination aus bis zu 7 verschiedenen Essenzen unverdünnt oder mit Wasser ein
- Vervain ist für diejenigen, die tief verwurzelte Ideen und Prinzipien haben, die sie für richtig halten und die nur sehr selten bereit sind, sich zu ändern. Sie wollen immer alle Personen um sie herum zu ihren Ansichten bekehren. Sie besitzen einen starken Willen und viel Mut, wenn sie von dem, was sie lehren wollen, überzeugt sind. Bei Krankheit kämpfen sie länger als andere, bevor sie aufgeben und ihre Aufgaben vernachlässigen. Das Heilmittel bringt: die Fähigkeit, die Energieladung in ausgewogener Weise zu handhaben, indem es sie in die Konkretheit katalysiert, und die Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen.
- Qualitäts-Blütenelixier - Made in Italy
- Original Bachblüten
Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API