Bachblüten sind pflanzliche Essenzen, die aus den Blüten ausgewählter wild wachsender Pflanzen, Bäume und Sträucher hergestellt werden. Dieser Ansatz wurde in den 1930er Jahren von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Bachblüten sollen helfen, emotionale Ungleichgewichte auszugleichen und das natürliche Gleichgewicht von Körper und Geist zu unterstützen. Sie werden häufig in Tropfenform verabreicht und sind als sanfte, natürliche Methode bekannt, die keine Nebenwirkungen hat und nicht abhängig macht.
Potenzielle Vorteile für Babys: Bachblüten können für Babys hilfreich sein, um verschiedene emotionale Zustände und Herausforderungen zu bewältigen, einschließlich:
- Unruhe und Schreianfälle: Bestimmte Blütenessenzen wie Chamomile oder Rescue Remedy können beruhigend wirken.
- Schlafprobleme: Kombinationen mit White Chestnut und Vervain unterstützen entspannte Nachtruhe.
- Eingewöhnungen: Bei Trennung oder Anpassungen, wie dem Beginn einer Kindertagesstätte, helfen Blüten wie Walnut und Mimulus.
- Zahnen: Essenzen wie Cherry Plum und Impatiens können beruhigend wirken und das Unbehagen mildern.
Wie man Bachblüten bei Babys richtig anwendet:
- Auswahl: Wählen Sie die passenden Blüten aus, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt sind. Es kann hilfreich sein, sich von einem erfahrenen Bachblüten-Berater oder einem Arzt beraten zu lassen.
- Dosierung: Bachblüten-Essenzen sind in ihrer Standardkonzentration sehr sicher, selbst für Babys. Typischerweise werden 2-4 Tropfen der Blütenmischung in etwas Wasser aufgelöst und dem Baby in kleinen Mengen verabreicht.
- Verabreichung: Tropfen können in den Mund des Babys, auf die Lippen oder die Haut (z. B. an den Handgelenken) aufgetragen werden. In der Regel ist die beste Methode, die Tropfen in die Nahrung oder das Trinkwasser zu mischen.
- Regelmäßigkeit: Für konstante Effekte sollten die Tropfen mehrmals täglich, etwa 4 mal, verabreicht werden. Beobachten Sie die Reaktion des Babys und passen Sie die Häufigkeit nach Bedarf an.
Hier sind die spezifischen Wirkungen der häufigsten Bachblüten, die bei Babys verwendet werden können, um verschiedene emotionale und physische Zustände zu unterstützen:
- Agrimony (Odermennig):
- Fördert inneren Frieden und Gelassenheit bei unruhigen Babys, die ihre Unbehaglichkeit nicht zeigen.
- Aspen (Espe):
- Hilft bei nicht definierten Ängsten und Unsicherheiten, die zu Unruhe und nervösem Verhalten führen können.
- Beech (Rotbuche):
- Unterstützt Babys, die Widerstände und Intoleranz gegenüber Veränderungen zeigen.
- Centaury (Tausendgüldenkraut):
- Stärkt den Willen und hilft Babys, ihre Bedürfnisse selbstbewusster zu kommunizieren.
- Cerato (Bleiwurz):
- Fördert Selbstvertrauen und Vertrauen in die eigenen Empfindungen und Bedürfnisse.
- Cherry Plum (Kirschpflaume):
- Hilft bei intensiven Anspannungen und Zuständen, in denen das Baby Schwierigkeiten hat, die Kontrolle zu behalten (z.B. bei Wutanfällen).
- Chestnut Bud (Kastanienknospe):
- Unterstützt beim Lernen aus Erfahrungen, nützlich bei wiederholten Problemen wie Schlafstörungen oder Fütterungsproblemen.
- Chicory (Wegwarte):
- Fördert bedingungslose Liebe und emotionale Selbstständigkeit, nützlich für Babys, die sehr anhänglich sind.
- Clematis (Weiße Waldrebe):
- Hilft träumerischen und abwesenden Babys, mehr Präsenz und Wachsamkeit zu entwickeln.
- Crab Apple (Holzapfel):
- Wirkt reinigend und hilft bei Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper (z.B. bei Hautirritationen).
- Elm (Ulme):
- Unterstützt in Phasen der Überforderung, fördert das Gefühl der Kompetenz und Ruhe.
- Gentian (Herbstenzian):
- Hilft bei Pessimismus und Mutlosigkeit, nützlich für Babys, die schnell aufgeben oder frustriert sind.
- Gorse (Stechginster):
- Fördert Hoffnung und Zuversicht in schwierigen Phasen, besonders bei länger andauernden Problemen.
- Heather (Schottisches Heidekraut):
- Unterstützt bei einem hohen Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Nähe.
- Holly (Stechpalme):
- Hilft bei Gefühlen von Eifersucht und Neid, fördert Liebe und Mitgefühl.
- Honeysuckle (Geißblatt):
- Unterstützt beim Loslassen von Vergangenem, fördert Anpassungsfähigkeit bei Veränderungen.
- Hornbeam (Hainbuche):
- Hilft bei Müdigkeit und fehlender Energie, fördert den Antrieb und die Lebensfreude.
- Impatiens (Drüsentragendes Springkraut):
- Fördert Geduld und Ruhe, besonders bei unruhigen, ungeduldigen Babys.
- Larch (Lärche):
- Unterstützt das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit.
- Mimulus (Gefleckte Gauklerblume):
- Hilft bei konkreten Ängsten und Schüchternheit, fördert Mut und Tapferkeit.
- Mustard (Ackersenf):
- Wirkt bei plötzlichen und unerklärlichen Traurigkeiten, stellt das emotionale Gleichgewicht wieder her.
- Oak (Eiche):
- Unterstützt hartnäckige Babys, die ihre Grenzen nicht erkennen, fördert Gelassenheit und eine gesunde Balance.
- Olive (Olive):
- Hilft bei Erschöpfung und Müdigkeit, stellt Vitalität und Lebensfreude wieder her.
- Pine (Kiefer):
- Reduziert Schuldgefühle und Selbstvorwürfe, fördert Selbstakzeptanz.
- Red Chestnut (Rote Kastanie):
- Hilft besorgten und überbeschützenden Eltern, ihre Ängste loszulassen, sodass das Baby dies nicht übernimmt.
- Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen):
- Hilft bei Panikzuständen und extremer Angst, stellt Mut und Ruhe wieder her.
- Rock Water (Quellwasser):
- Unterstützt Flexibilität und lässt starre Routinen los, fördert Anpassungsfähigkeit.
- Scleranthus (Einjähriger Knäuel):
- Fördert innere Harmonie und Entscheidungsfähigkeit bei Unsicherheit und Schwankungen.
- Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern):
- Lindert Schock und Trauma, fördert Trost und Heilung.
- Sweet Chestnut (Edelkastanie):
- Hilft in extremen Verzweiflungsmomenten, stellt Hoffnung und Kraft wieder her.
- Vervain (Eisenkraut):
- Fördert Entspannung und Loslassen bei übermäßig aktiven und angespannten Babys.
- Vine (Weinrebe):
- Unterstützt jene, die Dominanz zeigen, in eine harmonischere Interaktion zu treten.
- Walnut (Walnuss):
- Schützt vor äußeren Einflüssen und unterstützt bei Übergängen und Veränderungen.
- Water Violet (Sumpf-Schwertlilie):
- Fördert emotionale Nähe und Kommunikation, gut für distanzierte Babys.
- White Chestnut (Weiße Kastanie):
- Hilft bei innerem Geplapper und mentaler Unruhe, fördert einen ruhigen Geist.
- Wild Oat (Wildhafer):
- Fördert Klarheit und die Entdeckung eigener Bedürfnisse und Fähigkeiten.
- Wild Rose (Heckenrose):
- Hilft bei Resignation und Passivität, bringt Lebendigkeit und Lebensfreude zurück.
- Willow (Weide):
- Fördert positive Haltung und Akzeptanz, hilfreich bei Babys, die oft trotzig sind.
Die richtige Auswahl und sachgemäße Anwendung dieser Bachblüten-Essenzen kann das emotionale Wohlbefinden und das allgemeine Gleichgewicht Ihres Babys sanft unterstützen. Achten Sie stets darauf, die Reaktionen Ihres Babys zu beobachten und bei Unsicherheiten eine Fachperson zu konsultieren.
Geeignete Bestätigungen zur Begleitung der Anwendung: Bestätigungen können den Einsatz von Bachblüten unterstützen und das emotionale Wohlbefinden Ihres Babys fördern. Hier einige Beispiele:
- „Du bist geliebt und geborgen.“
- „Es ist sicher, sich auszuruhen und zu entspannen.“
- „Alles ist gut, Mama und Papa sind immer bei dir.“
- „Du bist stark und kannst alle Veränderungen meistern.“
Diese Bestätigungen können sanft gesprochen oder während ruhigen Momenten wiederholt werden, z. B. beim Stillen, Wickeln oder Einschlafen. Der beruhigende Tonfall und die liebevolle Intention verstärken die positive Wirkung der Bachblüten.
Zusammenfassung: Bachblüten bieten eine natürliche und sanfte Option zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts bei Babys. Mit der korrekten Auswahl und Anwendung können sie Unruhezustände lindern, den Schlaf verbessern und bei Anpassungen helfen. In Verbindung mit liebevollen Bestätigungen entsteht ein harmonisches Umfeld, in dem sich Ihr Baby sicher und geborgen fühlt.chten Sie stets darauf, die Reaktionen Ihres Babys zu beobachten und die Anwendung entsprechend anzupassen. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Problemen ist es ratsam, professionelle ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Produktempfehlung
- NATÜRLICH & HANDGEPFLÜCKT: Edward Bach's berühmte Bach-Blütenmischung, handgepflückt aus seinem Garten in Oxfordshire, England. Die Tropfen enthalten seine Originalmischung aus 5 Bachblüten
- Natürlich schlafen: Abends abschalten und erfrischt aufwachen, bereit für den Tag.
- Edward Bach's berühmte Bach-Blütenmischung, handgepflückt aus seinem Garten in England, bewährt seit über 90 Jahren.
- Alkoholfrei. Natürlich und ohne Nebenwirkungen. Keine chemischen Zusätze. Einfach anzuwenden. Laktosefrei. Vegan. Kinderfreundliche Pipette aus Kunststoff.
- Hergestellt mit Auszügen aus 6 Original Bachblüten aus England
- Nr. 2 Zitterpappel (Aspen) Nr. 3 Rotbuche (Beech) Nr. 20 Gefleckte Gauklerblume (Mimulus) Nr. 26 Gelbes Sonnenröschen (Rock Rose) Nr. 29 Doldiger Milchstern (Star of Bethlehem) Nr. 3 Weiße Kastanie (White Chestnut)
- Mehrmals täglich 5 – 7 Globulini
- Hergestellt in Deutschland
- Menge: 10ml
- Namenswechsel: Aus RESCUE wird RESCURA. Sonst ändert sich nichts
- Unterstützt das emotionale Wohlbefinden Ihres Kindes
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API